Lernen ist nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause wichtig.

 Damit ihr euch gut auf eure Klassenarbeiten und Prüfungen vorbereiten könnt und auch während

des erforderlichen Homeschoolings zu Hause erfolgreich arbeiten könnt, findet ihr hier Tipps und Tricks:

Ein paar Tipps für erfolgreiches Lernen und eine gute Vorbereitung auf die Klassenarbeit/Prüfung lauten:

  • Beginne frühzeitig mit dem Lernen und erstelle dir möglichst einen Lernplan mit überschaubaren Lerneinheiten und realistischen Teilzielen.
  • Lerne möglichst effektiv und aktiv, indem du beim Lernen richtig grübelst und nachdenkst, zum Beispiel durch bewusstes Erinnern.
  • Aktives Lernen lässt sich beispielsweise mithilfe von Karteikarten, Zusammenfassungen, Diskussionen und Selbsttests verwirklichen.
  • Entspannungstechniken üben – baut Stress ab und deine Konzentrationsfähigkeit verbessert sich Du könntest beispielsweise meditieren (dazu gibt es einige Anleitungen im Internet). Geeignet sind z. B. Atemübungen, Spaziergänge oder Meditationen (Anleitungen findet ihr im Internet.)
  • Achtet auf ausreichenden Schlaf

 

 

  1. Stundenplan für die Zeit des Homeschoolings festlegen.
  2. Tag strukturieren - Es sollte genau festgelegt werden, wann der „Schultag“ beginnt und endet, und wann Pausen stattfinden.
  3. Arbeitsplatz schaffen/einrichten – wenn es möglich ist, arbeitet an einem Platz, an dem ihr nicht eure Freizeit verbringt oder esst.
    Es fällt euch dann leichter zu lernen.
  4. Ziele kennen und klar benennen – fragt bei eurer Klassenleitung nach, wenn ihr hierbei Unterstützung braucht. Nutzt dafür gern das LernSax.
  5. Digitale Tools nutzen - es gibt eine Vielzahl digitaler Lernhilfen, wie zum Beispiel sofatutor, Anton oder Serlo – nutzt sie
  6. Überforderung vermeiden – lernt in eurem möglichen Tempo und holt euch Hilfe und Unterstützung bei eurer Klassenleitung

Wir wünschen euch viel Erfolg!