Für unsere Schülerinnen und Schüler möchten wir alle stets vertrauensvolle, zuverlässige und geduldige Wegbegleiter sein. Manche Probleme, Missverständnisse oder auch Meinungsverschiedenheiten lassen sich kurzfristig besprechen und klären.

 

Andere jedoch benötigen einen besonders geschützten Raum oder einen offizielleren Rahmen.

Den geschützten Raum können euch u. a. 

 

Matthias Bretschneider, Schulsozialarbeiter

Frau Böttger, Vertrauenslehrerin

 

schaffen.

 

Der offizielle Rahmen wird z. B. in der Schulkonferenz geboten.

In der Regel gehören der Schulkonferenz

  • der Schulleiter als Vorsitzender ohne Stimmrecht 
  • vier Vertreter der Lehrer
  • der Vorsitzende des Elternrats (als stellvertretender Vorsitzender)
  • drei weitere Elternvertreter 
  • der Schülersprecher und
  • drei weitere Schülervertreter ab Klassenstufe 7 und
  • ein Vertreter des Schulträgers an.

Damit ist die Schulkonferenz paritätisch besetzt.