- Home
- Aktuelles
- Unsere Schule
- Schultag
- Wegbegleiter
- Schulentwicklung
- Förderverein
- MSD/Diagnostik
Im Gebäude befindet sich unser schulergänzendes Betreuungsangebot, welches wir Mädchen und Jungen von der ersten bis zur sechsten Klasse zur Verfügung stellen.
Im Unterschied zu Ganztagsbetreuungsangeboten an Regelschulen, werden die Kinder in festen Gruppen betreut. Die Gruppenstärke von 15 Kindern ermöglicht der pädagogischen Fachkraft, als stabile und stetige Bezugsperson, eine verlässliche Beziehung aufzubauen und eine individuelle wie bedarfsgerechte Förderung anzubieten.
Durch einen klar strukturierten Tagesablauf, der ein ausgewogenes Verhältnis zwischen frei wählbaren und durch Rahmenbedingungen festgelegten Aktivitäten bietet, erfahren die Kinder Sicherheit, Partizipation und Zuverlässigkeit. Projekte und Angebote erfolgen situativ und lebensweltorientiert.
„Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.“
(SGB VIII, Kinder- und Jugendhilfegesetz, &1)
Weitere interessante Informationen findet man direkt auf der Hort-Seite der Stadt Meißen!
Träger:
Stadt Meißen
Anschrift:
Max-Dietel-Straße 18 a
Telefon:
+49 (0) 3521 714043
E-Mail:
leitung@hortfs.edu-meissen.de
Kapazität:
120 Plätze
Betreuungszeit:
6 - 9 Uhr und 11.30 - 17 Uhr
in den Ferien durchgehend
Bei uns finden sich Freundschaften, werden Talente entdeckt und entfaltet, gibt es Zeit für Gespräche und eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Hier ist ein Ort der Begegnung, des sozialen Miteinanders und des Aushandelns. Hier entstehen Meisterleistungen und Misserfolge, vor allem aber unzählige Momente der Freude.
Am 29. Juni 2022 erhielt unser Hort - als erster Hort in Sachsen - die Zertifizierung für das ELTERNPROGRAMM SCHATZSUCHE.
Frau Öhl und Frau Reichelt wurden am 5. April 2022 als Schatzsuche-Referentinnen ausgebildet und starten ab September 2022 mit dem ersten Elterntreff in unserem Hort.
Unser Ziel ist hierbei, gemeinsam mit den Eltern die wertvollen Schätze ihrer eigenen Kinder erneut zu entdecken. Dabei durchlaufen wir zu unterschiedlichen Terminen verschiedene Inseln, wie beispielsweise Familienrituale, Streit mit Kindern oder auch zu unterschiedlichen Entwicklungsschritten.
Besucht Ihr Kind unseren Hort und haben Sie Lust, mit uns gemeinsam zu den Schätzen Ihrer Kinder zu segeln?
Dann melden Sie sich gerne bei uns!!!